Die Elbphilharmonie besuchen
Karten für das Programm der Elbphilharmonie oder für die Plaza
Große Fotos oben: 2x Ralph Larmann, 3x eigene
Hamburg, Hafencity, Mittwoch, 11. Januar 2017. Die Schöne, sie ist erwacht. Das Herz dieses epochalen Bauwerks hat zu schlagen begonnen. Das Juwel der Kulturnation erstrahlt in seinem Glanz. Die Sinfonie aus Stein und Glas spielt ihre Lieder. In dem, laut Kent Nagano, Hamburgs Generalmusikdirektor, besten Konzertsaal der Welt, flossen bei der ersten Probe des NDR Sinfonieorchesters allen Beteiligten Tränen über die Gesichter. Wahre Begeisterung braucht eben keine Worte. Diese Superlative suchen ihresgleichen.
Eine gigantische Eröffnung mit spektakulären Illuminationen, in denen die Klänge aus dem großen Saal auf der Fassade der Elbphilharmonie visualisiert wurden, begeisterte die Hamburger und alle, die
zusehen konnten. Die Lichtstrahlen, die bis weithin über die Stadtgrenze zu sehen waren, erleuchteten im Takt der Musik den wolkenverhangenen Nachthimmel. Die Vollendete, sie hat geöffnet.
Vom Beginn der Planungen im Jahr 2001 bis zur Fertigstellung und Übergabe an die Stadt Hamburg am 31.10.2016 vergingen mehr als 15 Jahre. Doch nun ist sie fertig und hat am 11. Januar 2017 mit einem Eröffnungskonzert den Betrieb aufgenommen. Die Elbphilharmonie, Hamburgs "neues Wahrzeichen".
Eine beeindruckende Multimediashow vom NDR zeigt wissenswertes rund um die Elbphilharmonie, von der Planung bis zur Fertigstellung:
Hier gehts zur Multimediashow.
Wir sind als Hamburger stolz auf unsere Elbphilharmonie! Deshalb haben wir ihr auch als einer der Ersten einen Besuch abgestattet. Die Eindrücke, die wir dabei gemacht haben, möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Viel Spaß!
Karten für das Programm der Elbphilharmonie oder für die Plaza
|